Lüneburger Heide
Die Lüneburger Heide ist eine große Heide-, Geest- und Waldlandschaft im Nordosten Niedersachsens im Einzugsgebiet der Städte Hamburg, Bremen und Hannover, benannt nach der Stadt Lüneburg. Hier sind noch weiträumige Heideflächen vorhanden, die im Jahr 1800 weite Teile Norddeutschlands bedeckten, aber inzwischen in anderen Landesteilen fast vollständig verschwunden sind. Die Heiden sind durch Überweidung der ehemals weit verbreiteten Wälder auf den unfruchtbaren Sandböden der Geest entstanden. Bei der Lüneburger Heide handelt es sich also um eine historische Kulturlandschaft. Die noch vorhandenen Heideflächen um das Dorf Wilsede wurden vom Verein Naturschutzpark aufgekauft und werden von ihm offengehalten. Dies geschieht vor allem durch die Beweidung mit Heidschnucken. Aufgrund der einzigartigen Landschaft ist die Lüneburger Heide ein bedeutender Tourismusschwerpunkt in Norddeutschland.
|